Erfolgreicher Abschluss des Projekts RISCversity bei der RISC Software GmbH

Vielfalt als Erfolgsfaktor

Gender und Diversity in Forschungsprojekten

Das Projekt RISCversity der RISC Software GmbH ist erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, den Frauenanteil im Unternehmen zu erhöhen und eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern. Das Unternehmen setzte auf einen Gender Diversity Plan, Sensibilisierungsworkshops und die Einführung von Genderbeauftragten, um Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz zu stärken.

Projektleiterin Elisa Neuhauser betonte: „Der Abschluss des Projekts markiert einen wichtigen Schritt zu einer vielfältigeren und inklusiveren Arbeitsumgebung.“ Die Maßnahmen umfassten unter anderem Workshops mit externen Expert*innen zu Gender- und Diversity-Themen, die das Bewusstsein für diese Themen schärften und eine inklusive Kultur förderten.

Die Workshops, unter anderem mit Ümit Mares-Altinok und Heidrun Schulze, förderten den Dialog über Generationenkompetenz und Diversity. Zusätzlich wurden regelmäßige Erfahrungsaustausch-Runden organisiert.

Die Einführung von Genderbeauftragten wie Christina Hochleitner und Yvonne Marneth trägt zur langfristigen Verankerung von Diversity-Themen in der Unternehmenskultur bei. Beide sind überzeugt, dass die Erfahrungen des Projekts auch künftig zu einer wertschätzenden und inklusiven Arbeitsumgebung beitragen werden.

Weitere Informationen zum Gender Diversity Plan und den Maßnahmen sind auf der Website der RISC Software GmbH unter https://www.risc-software.at/diversity/ verfügbar.

Weiter
Weiter

Platin für COUNT IT